Gut lernen, besser leben.
142 Studentenapartments
1 Zimmer
19 qm - 36 qm Wohnfläche
144.900 € - 209.900 €
2023 Fertigstellung
Gute Nahversorgung
Höchste Mobilität dank Bahnhofslage – auch ohne Auto
Effiziente Grundrisse
Tiefgarage
KfW 55 Standard
Moderne Studentenwohnungen in begehrter Lage. Bis 2023 entstehen 142 Studentenapartments an der Eduard-Rüber-Straße/Ecke Münchener Straße in Rosenheim – eine attraktive Geldanlage. Aber es gibt noch mehr gute Gründe, in eine Studentenwohnung in Rosenheim zu investieren.
Lokhöfe 4Students ist Teil eines vollständig neu entwickelten Stadtquartiers nahe der Innenstadt. Die Versorgung vor Ort ist hervorragend und durch den nahegelegenen Bahnhof eignen sich die Wohnungen besonders für Studierende, die viel unterwegs sind – egal ob in die umliegenden Städte oder in die Berge.
Rosenheim zieht an. Wer hierher kommt, erlebt eine Gemeinschaft, die fest verwurzelt und so herzlich wie offen ist. Dazu kommt die verkehrsgünstige Lage zwischen den drei Wirtschaftszentren München, Salzburg und Innsbruck. Auch Rosenheim selbst hat wirtschaftlich viel zu bieten: Hier reihen sich Familienbetriebe, Mittelständler und Global Player aneinander. Regional und global liegen ganz dicht beisammen. Starker Branchenmix trifft auf hohe Kaufkraft. Somit ist die drittgrößte Stadt Oberbayerns auch für junge Leute mit großen Plänen ein attraktiver Standort. Ein guter Ort also, in moderne Studentenwohnungen als Geldanlage zu investieren.
Mit seinem flächendeckenden Multi-Gigabit-Glasfaserkabelnetz, einem facettenreichen Kulturangebot und zahlreichen aktiven Vereinen zeigt das Idyll im Inntal, dass es auch in puncto Modernität und Lebensqualität souverän mit seinen großen Nachbarstädten mithalten kann.
Die Umgebung der Studentenapartments im Überblick
Historisch gute Lage
Schon die Römer schätzten die zentrale Lage von Rosenheim. Vor rund 2.000 Jahren bauten sie nicht nur eine Brücke über den Inn, sondern zugleich die Militärstation „Pons Aeni“, die zu einer strategisch günstigen Wegkreuzung wurde. Über den Inn gelangten sie mit dem Schiff zur Donau und verschiedene Straßen führten sie auf schnellem Wege zum heutigen Salzburg, Innsbruck oder auch Augsburg.
Die Studentenapartments von Lokhöfe 4Students sind Teil der Entwicklung des ehemaligen Bahnhofsareals Nord zu einem lebendigen und zentrumsnahen Stadtquartier.
Das Studentenwohnhaus mit seinen 142 Apartments entsteht gemeinsam mit einem angrenzenden Seniorenwohnzentrum. Es gibt einen begrünten und geschützten Innenhof zur gemeinsamen Nutzung, der sich durch die konsequente Blockrandbebauung und die zwei L-förmigen Baukörper ergibt. Durch die Tiefgarage, die sich unter dem Baufeld befindet, ist das Quartier autofrei.
Hier sind Studierende an der richtigen Adresse: In ihrer Hochschulstadt. In der Natur. In den Lokhöfen.
Das Stadtquartier Lokhöfe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Instone Real Estate-Niederlassung Bayern Süd, der SONTOWSKI & PARTNER GROUP und der BAYERNCARE.