Essen/Leipzig, den 16. August 2018: Instone Real Estate hat Richtfest für das Projekt „Heeresbäckerei“ in Leipzig gefeiert. Auf dem rund 36.500 Quadratmeter großen historischen Areal im Stadtteil Gohlis sind insgesamt 347 Eigentumswohnungen geplant, davon 245 Wohnungen im sanierten Altbau und 102 Neubauwohnungen. Bis Ende 2019 soll das Quartier bezugsfertig sein. Der börsennotierte Wohnentwickler liegt mit dem Baufortschritt voll im Zeitplan.
Andreas Rühle, COO der Instone Real Estate für die Region Sachsen: „Planmäßig haben wir mit einer hohen Vermarktungsquote, unter Berücksichtigung des Anteils an denkmalgeschützter Altsubstanz, mit dem Bau begonnen. Zum Richtfest sind wir nun nahezu komplett ausverkauft. Die große Nachfrage von Kapitalanlegern und Eigennutzern belegt die hohe Attraktivität des Projekts.“
Torsten Kracht, CSO der Instone Real Estate Group: „Mit der ‚Heeresbäckerei‘ realisieren wir das aktuell größte Wohnprojekt in Leipzig und schaffen damit neuen, dringend benötigten Wohnraum. Zugleich zeichnet sich dieses einzigartige Bauvorhaben dadurch aus, dass es moderne und historische Architektur in einem urbanen Wohnumfeld in sich vereint. Hier können wir unsere Expertise bei der Realisierung von spannenden Revitalisierungsprojekten und zeitgemäßen Wohnraumkonzepten hervorragend einbringen.“
Die „Heeresbäckerei“ wird im ehemaligen Leipziger Kasernenviertel entwickelt. Der Standort nördlich des Stadtzentrums zeichnet sich durch viele Grünanlagen und eine hervorragende Infrastruktur aus.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Torsten Kracht, CSO Instone Real Estate Group; Kathrin Rödiger, Leiterin des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig; Andreas Rühle, COO Instone Real Estate für die Region Sachsen
Bildquelle: Instone Real Estate
Pressekontakt
Instone Real Estate
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Franziska Jenkel
Wallstraße 16
10179 Berlin
Tel.: 030 2844987-61
E-Mail: instone@rueckerconsult.de