Essen/Bonn, den 08. Mai 2019: In der Sebastianstraße in Bonn-Endenich in unmittelbarer Nähe des historischen Schumannhauses drehen sich bereits die Baukräne. Wohnentwickler Instone Real Estate hat für das innovative Wohnprojekt „Schumanns Höhe“ alle Baugenehmigungen erhalten und den Tiefbau bereits gestartet. Gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister der Bundesstadt Bonn, Reinhard Limbach, und Vertretern der Partnerunternehmen wurde nun am gestrigen Dienstag feierlich der Grundstein gelegt.
Die „Schumanns Höhe“ besticht vor allem durch das heterogene Nutzungskonzept des Wohnprojekts sowie durch die generationenübergreifende Gestaltung der Quartiersentwicklung. Stefan Dahlmanns, Instone-Niederlassungsleiter Nordrhein-Westfalen, sagt: „Es gibt deutschlandweit nur wenige Quartiersentwicklungen, die über ein solch breites Angebot an unterschiedlichen Wohnformen verfügen – von der klassischen Eigentumswohnung über das Mehrgenerationenwohnen bis hin zur Pflegewohngemeinschaft. Wir schaffen hier nach einem intensiven Planungs- und Dialogverfahren ein Projekt mit einem großen Mehrwert für alle Endenicher Bürger.“
Reinhard Limbach, Erster Bürgermeister der Stadt Bonn, sagt: „Der Grundstein für das Wohnbauprojekt, das mit seinem breiten Angebot für unterschiedlichste Zielgruppen zukunftsweisend ist, wurde gelegt. Ein städtebaulicher Vertrag gibt hier Sicherheit und berücksichtigt vielfältige Interessen.“
Auf drei Baufeldern entstehen bei der „Schumanns Höhe“ in den kommenden Jahren mehr als 200 Wohnungen. Mit dem Projekt „west.side“ errichtet Instone aktuell ein weiteres Großprojekt in Bonn.
Die westdeutsche Stadt am Rhein verzeichnet ein dynamisches Bevölkerungswachstum. Seit 2011 ist die Einwohnerzahl um 4,6 Prozent gewachsen, bis 2040 gehen aktuelle Prognosen von einem weiteren Anstieg von rund sieben Prozent aus. Die stärkere Einbeziehung älterer Zielgruppen in die Planung von Wohnquartieren erhält ebenfalls Unterstützung durch die Statistik. 2040 soll rund ein Viertel der Bonner Bevölkerung über 64 Jahre alt sein. (Quelle: Kampmeyer Immobilienmarktbericht Bonn 2018/Statistikstelle der Bundesstadt Bonn)
Bildunterschrift:
v.l.nr: Stefan Dahlmanns (Instone-Niederlassungsleiter NRW), Reinhard Limbach (Erster Bürgermeister der Bundesstadt Bonn), Rolf Beu (Mitglied des Stadtrats Bundesstadt Bonn und Vorsitzender des Ausschuss für Planung, Verkehr und Denkmalschutz der Bundesstadt Bonn und in der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen), Harald Wennemar (Architekturbüro konrath und wennemar), Jens Bräutigam (Wohnbau GmbH)
Hinweis Bildrechte: Die Nutzung des übersandten Fotos ist im Rahmen der Berichterstattung über das Unternehmen Instone Real Estate gestattet. Bitte geben Sie folgende Quelle an: Franziska Jenkel/INSTONE. Eine Bearbeitung der Bilder darf nur im Rahmen einer normalen Bildbearbeitung erfolgen.
Pressekontakt
Instone Real Estate
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Michael Lippitsch
Wallstraße 16
10179 Berlin
Tel.: 030 2844987-47
E-Mail: instone@rueckerconsult.de