Pressemitteilung
Baden-Württemberg,

Instone feiert Baufortschritt für „Wohnen im Theaterviertel“ und „Maybach10“ am Stuttgarter Pragsattel

Attraktive Quartiersentwicklung umfasst 250 Mietwohnungen, 2.870 m² Büro- und Geschäftsfläche sowie eine Kita /// Wohnungsprojekt wird zum Jahreswechsel fertig gestellt, die Gewerbeflächen werden im 2. Quartal 2023 an die Bayerische Versorgungskammer (BVK) übergeben /// Beide Projekte sind bereits vollständig an die BVK verkauft /// Repräsentative Lage in Stuttgart in direkter Nähe zur Innenstadt und zum Theaterhaus

Mit dem Projekt „City Prag – Wohnen im Theaterviertel“ und dem Büro- und Geschäftshaus „Maybach10“ realisiert der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate (Instone) derzeit ein modernes, lebendiges Stadtquartier am Stuttgarter Pragsattel. Gemeinsam mit der zukünftigen Eigentümerin – der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) – sowie den beteiligten Planern, Projektpartnern, offiziellen Vertretern der Stadt und allen am Bau beteiligten Handwerkern wurde gestern Baustellenfest gefeiert.

Bianca Reinhardt Weith, COO Süd Instone Real Estate: „Unsere Quartiersentwicklung am Stuttgarter Pragsattel bietet ein vielfältiges Wohnraumangebot und attraktive Gewerbeflächen im angespannten Stuttgarter Immobilienmarkt mit einem hohen Nachfrageüberhang. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit dem Baustellenfest den Baufortschritt feiern können – mit dem Ziel vor Augen, unser Wohnungsprojekt zum Jahreswechsel fertigzustellen und die Gewerbeflächen im 2. Quartal 2023 an die BVK zu übergeben. Wir danken allen am Bau Beteiligten für die bisherige sehr gute Zusammenarbeit, die zum Erfolg des Bauvorhabens beigetragen hat.“

Insgesamt entstehen verteilt auf zwei Gebäude 250 Mietwohnungen, davon 24 sozialpreisgebundene Einheiten, mit einer Wohnfläche von rund 18.000 Quadratmetern. In einem dritten Gebäude werden rund 2.870 m² Büro- und Geschäftsfläche sowie etwa 1.100 m² für eine 5-gruppige Kita realisiert. Das Quartier auf dem Stuttgarter Pragsattel in unmittelbarer Nähe zum Killesberg verfügt über eine hohe Standortqualität – durch die zentrale Lage und hervorragende Anbindung an den ÖPNV sind viele wichtige Stuttgarter Hotspots schnell erreichbar. Eine Besonderheit ist auch die Nähe zu Kunst und Kultur, wie zum Beispiel dem Theaterhaus und dem Varieté.

Bildunterschrift: Peter Menius, Geschäftsführer Unit4; Stefan Müller, Mitglied des Vorstandes und Bereichsleiter Kommunales Versorungswesen BVK; Bianca Reinhardt Weith, COO Süd Instone Real Estate; Bürgermeister Peter Pätzold, Leiter Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt; Michael Antwerpes, Fernsehmoderator für SWR und ARD | Urheber: Instone/ Beytekin