Pressemitteilung
Sachsen,

Erstes Instone-Wohnprojekt in Halle an der Saale fertiggestellt

Umnutzung des ehemaligen Teekontors zu Wohnungen /// Das Industriedenkmal umfasst heute 96 Wohneinheiten

Essen/Halle, den 27. Oktober 2020: Mit dem T.KONTOR hat der Wohnentwickler Instone Real Estate Ende September sein erstes Wohnprojekt in Halle an der Saale fertiggestellt. Nach Beginn der Sanierungs- und Konversionsarbeiten im Herbst 2018 bietet das Industriedenkmal aus der Gründerzeit heute Raum für 96 Wohneinheiten auf insgesamt rund 6.100 Quadratmetern Wohnfläche. Die Übergaben an die Nutzer sind bereits erfolgt.

In der vergangenen Woche hatten Vertreter der Stadtverwaltung die Möglichkeit, den historischen Ziegelbau zu besichtigen. Andreas Rühle, Instone-Niederlassungsleiter Sachsen: „Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex lag seit Ende der 1990er Jahre brach. Doch dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt kann die ehemalige Tee-Handelszentrale wieder sinnvoll genutzt werden und bleibt zudem dem historischen Stadtbild im aufstrebenden Lutherviertel erhalten.“

Das Projekt bietet einen attraktiven Wohnungsmix aus kleinteiligem Wohnraum mit Flächen zwischen 40 und 60 Quadratmetern sowie größeren familiengeeigneten Wohnungen. Rühle ergänzt: „Das T.KONTOR eignete sich aufgrund der Gebäudestruktur hervorragend als Konversionsprojekt für Wohnungen. Wir freuen uns, dass unser erstes Projekt in Sachsen-Anhalt fertiggestellt ist und stehen der Stadt Halle auch für weitere Wohnentwicklungen gerne als Partner zur Seite.“


Pressekontakt
Instone Real Estate
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Michael Lippitsch
Wallstraße 16, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2844987-47
E-Mail: instonerueckerconsult "«@&.de